Willkommen bei Jung & Alt e.V.
Wir vermitteln täglich Kontakte zwischen den Generationen in Hamburg

Unser Herzstück
Mit Oma-Opa-Feuerwehr
Liebevolle SeniorInnen betreuen Kinder in Notsituationen und zur gelegentlichen Entlastung und Freude – auch zur Unterstützung im Home-Office!
mehr
Weitere generationenverbindende Angebote
Märchenomas und -opas in Kindergärten
SeniorInnen gehen in einen Kindergarten ihres Wohngebietes und schenken dort den Kindern ihre Zeit.
mehr

SchülerInnen helfen älteren Menschen aus der Nachbarschaft zum Beispiel bei der Gartenarbeit oder beim Einkauf.
mehr
Jüngere Menschen besuchen SeniorInnen im Altenheim oder zuhause: zum Austausch, zur Begleitung oder auch zur Überbrückung von vorrübergehenden Notsituationen
mehr
Aktuelles
Veröffentlichungen:
https://www.stern.de/panorama/oma-hilfsdienst–hier-kann-man-sich-oma-und-opa-mieten–30367548.html
Sie erreichen Jung & Alt e.V. auch während der Kontaktbeschränkungen von Mo – Mi 9 – 12 Uhr unter Telefon (+40) 251 77 33
Man muß als Kindergarten-Opa gar nicht so viel tun. Einmal fragte ein neues Kind seinen Freund, wer ich denn sei und was ich so mache? Da sagte der Junge „Opa Henning hat für uns Zeit.“ Das hat mich berührt. Einfach für den Nachwuchs da zu sein und zuzuhören – das ist das Wichtigste.
Ich bekomme so viel zurück.
Ich kann das kaum beschreiben. Das fühlt sich wie Familie an. Es ist zwar nicht die eigene, aber es ist trotzdem Familie.
Kontakte jährlich vermittelt
Freiwillige
ProjektnutzerInnen
Für Kindergärten: “Es war einmal…”
Für Senior*innen: Taschengeldbörse
Für Altenheime: Patenschaften
Jung & Alt e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Die Generationen verbindende Arbeit erfolgt unabhängig von religiösen oder politischen Überzeugungen und finanziert sich aus Beiträgen und Spenden. Von allen Ehrenamtlichen erhalten wir ein erweitertes Führungszeugnis und ein ärztliches Attest mehr
Junge und ältere Menschen können sich gegenseitig helfen
– auch wenn sie nicht familiär miteinander verbunden sind!
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Anmeldeunterlagen und weitere Informationen